Insel-Sommer-Traum

Verein zur Erhaltung der Bettinger Mühle e.V.

Nachdem im letzten Jahr der „Insel-Sommer-Traum“ coronabedingt ausfallen musste, sieht es in diesem Jahr wieder besser aus.
Der Vorstand hat nun beschlossen, den 16. Insel-Sommer-Traum auf der Mühleninsel unter den geltenden Hygienebedingungen durchzuführen. Während den Sommerferien steht jeden Donnerstag von 18.00 bis 20.00 Uhr ein mobiles Testzentrum für die gesamte Bevölkerung auf dem Mühlengelände.
Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 19.30 Uhr und für den Einlass gelten die aktuellen Coronaregeln: Genesen – getestet oder vollständig geimpft.
Wie immer sorgt der Mühlenverein für das leibliche Wohl und stellt den Künstlern die Mühleninsel zur Verfügung.
Die Höhe des Eintrittsgeldes wird von den Musikern selbst bestimmt, was gleichzeitig ihre Gage ist.

16. Insel – Sommer – Traum (2021)

Open-Air auf der Mühleninsel

Hinter dem Projekt EnZheim steht die Idee live gespielte Musik mit arrangierten Beats und Sounds aus dem Computer auf der Bühne zu kombinieren. Die Sängerin Martina Siegler gibt mit ihrer Stimme im Wortsinne den Ton an, Billy T. am Drum legt die Grooves unter die Sounds der Gitarre von Johannes Siegler. Den Live-Sound bereichern dazu Beats und Soundflächen. Großes Kino einer kleinen Combo ! Projekt EnZheim interpretiert auf diese Weise Covers sowie eigene Kompositionen der Band. Der Sound pendelt irgendwo zwischen chilliger Lounge-Mucke und druckvoll-dunklem Rock zwischen Portishead über Alanis zu Muse!

Am 29.07. sind „Spang & Schreiber“ zu Gast. Drei Stimmen, eine Gitarre, ein Kontrabass und mehr – handgemachte professionelle Musik. Drei Profis bündeln ihr Können!
Spang & Schreiber spielen Songs aus den letzten 6 Jahrzehnten der Rock- und Popgeschichte. Evergreens, die jeder kennt, aber auch selten Gehörtes sind im Programm. Dabei erscheinen die Songs meist in völlig neuem Gewand. Die kleine Besetzung und die Art der Instrumentierung erfordern bei den meisten Songs eine völlig neue Herangehensweise.
Das Ergebnis ist immer spannend und abwechslungsreich, auch weil ab und zu auch mal zu anderen Instrumenten gegriffen wird.
Das Motto lautet: „Einen guten Song kann man auf viele Arten interpretieren“.

FIESTA ESPAÑOLA heißt es am Donnerstag, 05. August auf der Mühleninsel mit Daniela Lodani & der Gypsy Family Los Payos.
Spanische Rhythmen, Flamenco und die Hits der Gypsy Kings laden zur Feier einer Fiesta Espanola ein.
6 Musiker und 2 Tänzerinnen (Daniela + Imaine Lodani) nehmen die Besucher mit auf eine Reise nach Spanien.

Am Donnerstag, 12. August heißt es „Elaine“ ist wieder da – fast 30 Jahre nach ihrer Trennung kommen sie mit neuem Sound und unveränderter Besetzung. Die alten Songs klingen plötzlich wieder frisch, kraftvoll und zeitlos – ja sie passen mit ihrem Themen genauso ins neue Jahrhundert wie damals in den 70ern. Aber auch neue Songs, wie gewohnt mit mehrstimmigen Gesangs- und Gitarrensoli, bereichern das über zweistündige Liveprogramm der Band. Die Texte in deutsch- und englischer Sprache stammen, genauso wie die Musik, aus eigener Feder.

Back to the roots – Back to Rock & Roll mit McMurphy erwartet die Besucher am Donnerstag, 19. August. Der Rock ’n‘ Roll gilt als Startschuss für die moderne Pop- und Rockmusik, die auch in den 60er Jahren in Deutschland Einzug hielt. McMurphy hat die Songs ausgesucht, die dieses besondere Lebensgefühl vermittelten und mitverantwortlich für den gesellschaftlichen Umbruch waren. Die Besucher der Mühleninsel können sich auf gut tanzbaren Rock & Roll und die schönsten Titel von Chuck Berry, Dion, Elvis Presley, Louis Prima, Paul Anka, Sam Cooke, Peter Kraus, … freuen.

Beim Abschlusskonzert des diesjährigen Insel-Sommer-Traums am Donnerstag, 26. August ist die saarländische Mundartband „Mizzies“ zu Gast.
Mizzies – das sind weltbekannte Hits ais Pop, Swing, Blues, Funk und Reggae „uff Saarlännisch“. Mit Themen, die Mitten aus dem Leben gegriffen sind: vom Schummersch Matz bis zu, schönsten Platz, vom Tönnnchen bis zum Crémönchen und vom Liebesfrust bis zur Leibeslust. Rhythmisch, groovig, nachdenklich, akustisch und oft richtig lustig.

16. Insel – Sommer – Traum (2021)

Open-Air auf der Mühleninsel

Hinter dem Projekt EnZheim steht die Idee live gespielte Musik mit arrangierten Beats und Sounds aus dem Computer auf der Bühne zu kombinieren. Die Sängerin Martina Siegler gibt mit ihrer Stimme im Wortsinne den Ton an, Billy T. am Drum legt die Grooves unter die Sounds der Gitarre von Johannes Siegler. Den Live-Sound bereichern dazu Beats und Soundflächen. Großes Kino einer kleinen Combo!
Projekt EnZheim interpretiert auf diese Weise Covers sowie eigene Kompositionen der Band. Der Sound pendelt irgendwo zwischen chilliger Lounge-Mucke und druckvoll-dunklem Rock zwischen Portishead über Alanis zu Muse!

Am 29.07. sind „Spang & Schreiber“ zu Gast. Drei Stimmen, eine Gitarre, ein Kontrabass und mehr – handgemachte professionelle Musik. Drei Profis bündeln ihr Können!
Spang & Schreiber spielen Songs aus den letzten 6 Jahrzehnten der Rock- und Popgeschichte. Evergreens, die jeder kennt, aber auch selten Gehörtes sind im Programm. Dabei erscheinen die Songs meist in völlig neuem Gewand. Die kleine Besetzung und die Art der Instrumentierung erfordern bei den meisten Songs eine völlig neue Herangehensweise.
Das Ergebnis ist immer spannend und abwechslungsreich, auch weil ab und zu auch mal zu anderen Instrumenten gegriffen wird.
Das Motto lautet: „Einen guten Song kann man auf viele Arten interpretieren“.

FIESTA ESPAÑOLA heißt es am Donnerstag, 05. August auf der Mühleninsel mit Daniela Lodani & der Gypsy Family Los Payos.
Spanische Rhythmen, Flamenco und die Hits der Gypsy Kings laden zur Feier einer Fiesta Espanola ein.
6 Musiker und 2 Tänzerinnen (Daniela + Imaine Lodani) nehmen die Besucher mit auf eine Reise nach Spanien.

Am Donnerstag, 12. August heißt es „Elaine“ ist wieder da – fast 30 Jahre nach ihrer Trennung kommen sie mit neuem Sound und unveränderter Besetzung. Die alten Songs klingen plötzlich wieder frisch, kraftvoll und zeitlos – ja sie passen mit ihrem Themen genauso ins neue Jahrhundert wie damals in den 70ern. Aber auch neue Songs, wie gewohnt mit mehrstimmigen Gesangs- und Gitarrensoli, bereichern das über zweistündige Liveprogramm der Band. Die Texte in deutsch- und englischer Sprache stammen, genauso wie die Musik, aus eigener Feder.

Back to the roots – Back to Rock & Roll mit McMurphy erwartet die Besucher am Donnerstag, 19. August. Der Rock ’n‘ Roll gilt als Startschuss für die moderne Pop- und Rockmusik, die auch in den 60er Jahren in Deutschland Einzug hielt. McMurphy hat die Songs ausgesucht, die dieses besondere Lebensgefühl vermittelten und mitverantwortlich für den gesellschaftlichen Umbruch waren. Die Besucher der Mühleninsel können sich auf gut tanzbaren Rock & Roll und die schönsten Titel von Chuck Berry, Dion, Elvis Presley, Louis Prima, Paul Anka, Sam Cooke, Peter Kraus, … freuen.

Beim Abschlusskonzert des diesjährigen Insel-Sommer-Traums am Donnerstag, 26. August ist die saarländische Mundartband „Mizzies“ zu Gast.
Mizzies – das sind weltbekannte Hits ais Pop, Swing, Blues, Funk und Reggae „uff Saarlännisch“. Mit Themen, die Mitten aus dem Leben gegriffen sind: vom Schummersch Matz bis zu, schönsten Platz, vom Tönnnchen bis zum Crémönchen und vom Liebesfrust bis zur Leibeslust. Rhythmisch, groovig, nachdenklich, akustisch und oft richtig lustig.