Der diesjährige Kunsthandwerkermarkt findet am 06. und 07. September 2025 statt.
Öffnungszeiten: Samstag, 06.09.25 von 13 – 18 Uhr – Sonntag, 07.09.25 von 11 – 18 Uhr
Als eine der ersten Veranstaltungen im Jahr 1995 etablierte sich unser Kunsthandwerkermarkt über die Jahre zu einem der Highlights der Region. Hochwertiges Kunsthandwerk in stilvollem Ambiente und gemütlicher Atmosphäre mit bis zu 100 Ausstellern wird gerne gebucht und auch besucht.
Geladen werden ausschließlich Aussteller, die ihre möglichst außergewöhnlichen Exponate komplett selbst erschaffen, eine Vorführung ihrer Tätigkeit ist gerne willkommen.
Handelsware wird nicht zugelassen und führt bei „Falschangaben“ zur Schließung des Standes.
In der Sonderausstellung „Junge Kunst“ bieten wir bereits seid 2018 kreativen Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit ihre „frühen Werke“ erstmals in der Öffentlichkeit zu präsentieren, um Feedback, Anregungen und Austausch unter Gleichgesinnten zu erfahren. Diese Aktion ist noch recht neu und wenig bekannt, daher wären wir dankbar um Verbreitung dieser Information in ihrem Bekanntenkreis und bei potentiellen Bewerbern.
Weitere Kurzinformationen:
– Stromanschluss gegen Gebühr möglich (Zuleitungen bitte mitbringen)
Standflächen: (Die Plätze im Innenbereich sind begrenzt)
– Innen > bis max. (B x T) 3 x 2 mtr. = 85,- €
– Außen > bis max. (B x T) 3 x 3 mtr. = 65,- €
> jeder weitere Meter Standbreite wird mit 10,- € berechnet
– Aussteller „Junge Kunst“ im Gemeinschaftszelt auf der Mühleninsel (kostenfrei)
> Sollten Sie an einer Teilnahme interessiert sein, bitten wir um frühstmögliche Zusendung der Bewerbungsunterlagen, nebst aussagekräftigen
Fotos Ihrer Arbeiten per eMail: kunsthandwerkermarkt@muehlenverein-schmelz.de
Bei bereits bekannten Teilnehmern sind keine Fotos erforderlich.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Reiner Petry und Team
Organisationsleitung KHW
Wie in den vergangenen Jahren können auch wieder Kinder und Jugendliche im Bereich „Junge Kunst“ ihre „frühen Werke“ ausstellen. Anmeldungen bitte per eMail: kunsthandwerkermarkt@muehlenverein-schmelz.de
Am 07. und 08. September findet der 28. Kunsthandwerkermarkt rund um die Bettinger Mühle in Schmelz statt.
Über 80 Kunsthandwerker/innen aus ganz Deutschland haben sich zu diesem Kunsthandwerkermarkt – einer der größten im Saarland – angemeldet und werden ihre kunsthandwerklichen Arbeiten präsentieren und sich von den Besucher/innen über die Schulter schauen lassen. Angeboten werden u.a. Gartenobjekte, Bildhauerkeramik & Skulpturen, Kunst- und Gebrauchskeramik, Töpferarbeiten, Metall- und Steinverarbeitung, Sandsteinfiguren, Glas- und Spiegelunikate, Bleiverglasung, Textil- und Lederartikel, Taschen, Windlichter und Windspiele, Holzobjekte und Drechselarbeiten, Bilder, Aquarelle, Schmuckunikate aus den verschiedensten Materialien u.v.m.
An beiden Tage werden einige Aussteller ihre Arbeiten live vor Ort präsentieren.
Für das leibliche Wohl wird wie gewohnt mit Kaffee und Kuchen gesorgt. Auf der Mühleninsel sind kühle Getränke und verschiedene warme Mahlzeiten zu haben.
Ebenso wird samstags frisch gebackenes Mühlenbrot aus dem mühleneigenen Holzbackofen angeboten.
Der Bäuerliche Lehr- und Schaugarten, sowie die Wasserräder, die früher die Mühle antrieben und heute Strom erzeugen, können auch während den Öffnungszeiten besichtigt werden.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Sonderausstellung „Junge Kunst“ im Rahmen des 28. Kunsthandwerkermarktes an der Bettinger Mühle in Schmelz
Im Rahmen des Kunsthandwerkermarktes wird zum 5. Mal die Sonderausstellung „Junge Kunst“ stattfinden, für die der Landrat des Landkreises Saarlouis, Patrik Lauer, wieder die Schirmherrschaft übernommen hat.
Die Aktion „Junge Kunst“ wurde im Jahr 2019 ins Leben gerufen um kreativen Kindern und jungen Erwachsenen im Alter von 8 – 21 Jahren eine erste Möglichkeit zu bieten, ihre „frühen Werke“ in der Öffentlichkeit zu präsentieren, um Feedback, Anregungen und Austausch unter Gleichgesinnten zu erfahren.
Vielfältigkeit der Werkstoffe ist sehr willkommen, und es wäre schön, auch junge Künstler/innen mit „Frühen Werke“ aus Holz – Glas – Stein, oder was auch immer geschaffen wurde, bei unserer Ausstellung begrüßen zu können.
Für den diesjährigen Kunsthandwerkermarkt am 07. und 08. September nehmen wir Bewerbungen mit einer kurzen Beschreibung, dem Alter der/des Künstlers/in und ein paar Fotos der Kunstwerke entgegen.
Gerne auch per eMail an: kunsthandwerkermarkt@muehlenverein-schmelz.de
Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte teilen Sie bei Gefallen diese Möglichkeit im Rahmen der Aktion „Junge Kunst“ fleißig in Ihrem Bekanntenkreis, um möglichst vielen Interessenten die Chance zu geben, Ihren Weg der Kreativität mit Freude zu verfolgen und Ihre Werke unter Gleichgesinnten zu präsentieren.