3. Lesung
„Grenzenlose Schmelzer Schreiblust“
Lebenserfahrungen – mal ernst, mal heiter
Maria Koch, Maria Stauch und Monika Ziegler mit persönlichen Erlebnissen und Erkenntnissen
Unsere drei Schmelzer Autorinnen schreiben schon seit vielen Jahren ihre persönlichen Erlebnisse, Erfahrungen, ihre Lebensgeschichten und die gewonnenen Erkenntnisse nieder. Trotz Familie – Mann, Kinder und Enkelkinder-, Garten, Beruf, ehrenamtlichen Tätigkeiten nahmen sie sich immer wieder die Zeit und auch die Freiheit, wichtige Ereignisse, Kenntnisse und Einsichten festzuhalten und niederzuschreiben. Es entstanden ernste, traurige, heitere, nachdenkliche und kluge Geschichten, die es wert sind, angehört zu werden.
Wir laden Sie herzlich am Mittwoch, den 12. Juli 2023 um 19.00 Uhr unter die Linde auf der Mühleninsel dazu ein. Vielleicht werden Sie davon inspiriert, ihre eigenen Erfahrungen nochmal aus der Versenkung zu holen, anzuschauen und auch eventuell aufzuschreiben.
Herr Herbert Irsch lädt Sie mit dem Akkordeon mit passenden Liedern zum Mitsingen ein.
Die Schirmherrschaft hat Frau Käthe Töx übernommen. Frau Töx besitzt einen hohen Bekanntheitsgrad, den sie sich aufgrund ihrer langjährigen politischen, sozialen und kulturellen ehrenamtlichen Tätigkeiten erworben hat. Sie ist seit Gründung des Mühlenvereins Mitglied und verlässliche Helferin bei vielen Veranstaltungen. Bei den Lesungen ist sie ein ständiger Gast.
Der Eintritt beträgt 6,-Euro. Um Anmeldung wird bis spätestens Montag, den 10. Juli 2023 gebeten unter der Tel.-Nr. 06887/888654 oder per E-Mail muehlenverein-schmelz@t-online.de. Es wird bei Nichtanmeldung niemand zurückgewiesen. Bei schlechtem Wetter findet die Lesung in der Scheune statt.
Edmund Becker, Leiter Literaturkreis