Nächster Bauernmarkt: Sonntag, 21.04.2024
Mehr Infos folgen!

ARCHIV:

🐔🌷🌞Schmelzer Bauernmarkt am 23. April 2023 – von 11.00 bis 18.00 Uhr rund um die Bettinger Mühle🌞🌷🐔

Beim diesjährigen Bauernmarkt der Gemeinde Schmelz rund um die Bettinger Mühle bieten rund 60 Händler, Vereine und Gruppierungen an ihren Ständen ein buntes Angebot: Produkte aus Kuh-, Ziegen- und Schafmilch, Ziegenwurst, Wildprodukte vom Grill, luftgetrocknete Wurst und Salami, Fleisch vom Highland-Rind, Bliesgau-Produkte, Äpfel und Birnen, Gewürze, Schaffellprodukte, Körnerkissen, Eingemachtes, Marmeladen, Heil- Küchen- und Wildkräuter, Jungpflanzen, Blumenstauden, Naturkissen, Patchwork-Arbeiten, Dekoration aus Holz und Makramee, Schürzen, Seifen, Gartenkeramik, Gartenmöbel, Deko-Figuren aus Metall und Beton, Handtaschen, Nistkästen, Gartendeko, Gestecke, Türkränze, Edelsteinschmuck, Weine, Schnäpse und Liköre, Essig und Öle, Blumen, Dekorationen aus Heu, bäuerliche Bastelarbeiten, Keramik für Haus und Garten, Aquarellbilder, Näharbeiten aus Indien, Imkerprodukte, Lederartikel, handgemachtes Hundezubehör, selbstgenähte Kleider, Hüte und Mützen, Körbe, Rechen, Tee, Lammfellprodukte, geräucherte Forellen u. a. 

Teilnehmende Vereine sind unter anderem: der Verein zur Erhaltung der Bettinger Mühle, der Verband der Gartenbauvereine, die Oldtimerfreunde Gresaubach, der Kreisverband der Rassegeflügelzüchter, die Katzenhilfe Schmelz und der Orgelbauförderverein Schmelz.

Es können wieder alte Traktoren bestaunt werden. Traktorfreunde aus Schmelz und Umgebung haben ihr Kommen zugesagt. Traktorbesitzer, die sich noch anschließen wollen, sind herzlich willkommen. 

⏩Eröffnet wird der Bauernmarkt um 11.00 Uhr durch Bürgermeister Wolfram Lang. 

Ab 13.00 Uhr besteht die Möglichkeit, eine Kutschfahrt über die Mühleninsel zu unternehmen. Unsere kleinen Gäste können sich von 13.00 bis 15.00 Uhr auf das Kinderschminken von ProKind freuen.

Von 15.00 bis 17.00 Uhr sorgt der Musikverein „Harmonie“ Schmelz für musikalische Unterhaltung auf der Mühleninsel.

Den ganzen Tag gibt es viele Tiere zum Sehen und Anfassen darunter Enten und Rassegeflügel.⏪

Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Der Orgelbauförderverein Schmelz bietet eine Auswahl an Kuchen und Torten an. Am Stand der Metzgerei Stroh gibt es Rostwürste, Currywurst und Pommes. Als Hausherr sorgt der Mühlenverein für die Getränke und bietet Rostwurst, Flammkuchen und frischgebackenes Mühlenbrot an. Bei der Katzenhilfe Schmelz gibt es Bauerneintopf und Quarkinis. Bei den Rassegeflügelzüchtern gibt es wieder Bärlauchbratwurst.


Quelle Text: Gemeinde Schmelz Facebookseite