Nach zwei Jahren Pause wegen der Corona Pandemie organisiert die Pianistin Karin Olivieri am Freitag, den 25. November um 19.30 Uhr wieder ein Benefizkonzert in der Bettinger Mühle zugunsten Kinder in Armonia (Argentinien).
Unter dem Motto „Eine Reise durch die Klassik“ wird die Pianistin Karin Olivieri Werke von Bach, Mozart, Beethoven, Brahms, Chopin, Schumann, Schubert und Liszt interpretieren und ihr Buch mit CD „Ton um Ton – im Licht“ präsentieren.
Edmund Becker und Silvia Bock werden mit kurzen Texten und Gedichten durch den Abend führen.
Das Projekt „Kinder in Armonia“ hat sich zum Ziel gesetzt, Kindern aus der Region Mar del Plata (Provinz Buenos Aires), die aufgrund ihrer sozialen Herkunft keine Chance auf ausreichende Bildung und somit auf eine menschenwürdige Zukunft haben, mit Hilfe von musikalischen Angeboten eine realistische Perspektive zur Integration in die Gesellschaft zu ermöglichen. Im Vordergrund steht dabei das Bemühen, das Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein der Kinder über Musik zu entwickeln und zu fördern.
In Argentinien sagt man: „Gebe den Armen keinen Fisch, sondern lehre sie zu angeln“. Hier in Deutschland würde man sagen: „Hilfe zur Selbsthilfe“.
Im Rahmen des Konzertes wird Karin Olivieri auch mit Wort und Bild das Projekt und die Arbeit vor Ort vorstellen.
Dieses Jahr wird das Konzert ohne Essen und Getränke stattfinden.
Der Eintritt beträgt € 17
Infos und Kartenreservierung: Mühlenbüro Tel. 06887-888654 oder per eMail: muehlenverein-schmelz@t-online.de
Wie auch vor der Coronazeit, wird am Sonntag, den 27. November um 15 Uhr ein Konzert mit den Klavierschülern von Karin Olivieri stattfinden. Der Eintritt ist frei, wir freuen uns auf Ihre Spende! In diesem Jahr ist auch für dieses Konzert eine Reservierung beim Mühlenbüro erforderlich.