Oliver Walbach liest aus dem Zeitzeugnis seines Großvaters
Mehr als vier Jahrzehnte nach Bernhard Luys Tod sind nun seine Aufzeichnungen endlich für die Nachwelt zugänglich. Der Zeitzeuge schildert aus der Sicht eines Feldwebels die Schrecken des Krieges, die Erkenntnisse über Sieg und Niederlage, die Hoffnung und das Leiden von Soldaten aller Nationen. Aktueller denn je sind seine Mahnungen.
Nach dem überwältigenden Interesse an dieser Veröffentlichung stellt der Buch Salon Walbach das Buch „Marschieren, Krieg und Bohnenernte“ in der Bettinger Mühle vor. Bernhard Luys Enkel Oliver Walbach wird aus den Aufzeichnungen lesen. Daniela Ewen wird die Veranstaltung musikalisch umrahmen.
Buch Salon Walbach lädt herzlich ein zur Lesung in der Bettinger Mühle am 01.06.22 um 19 Uhr.
Der Eintritt kostet 5 €.
Reservierungen werden unter der Telefon-Nr. 06887/5059939 gerne angenommen.