Am Donnerstag, 10. August eröffnet „SLOW MOON“ um 18.30 Uhr den Abend. Wenn der Mond langsam über dem Garten aufgeht, dann steigen die Songs von Slow Moon in den Abendhimmel. Zwei perfekt harmonierende Stimmen, Gitarre und Piano – mehr braucht es nicht, um mit dem Publikum zu einer gemeinsamen Traumreise zu starten. Birte Steinmetz und Annika Weibel destillieren stilsicher die Essenz aus jedem Song heraus und geben ihm gleichzeitig eine ganz eigene Note und Atmosphäre.
Das Repertoire ist so bunt und abwechslungsreich wie das Leben: Mal fröhlich-beschwingt, mal augenzwinkernd, mal herzergreifend melancholisch. Slow Moon singen in mehreren Sprachen, aber immer mit Herz und Seele. Eigene Versionen von großen Hits wechseln sich mit wunderbaren musikalischen Fundstücken jenseits der Charts ab. Eine musikalische Entdeckungsreise quer durch alle Genres.
Und wenn der Mond am höchsten steht, ist der Zauber der Nacht noch lange nicht vorbei…
Um 20.00 Uhr begrüßen Horst Friedrich, Eddie Gimler und Peter Spang – alias SIMPLY UNPLUGGED, die Besucherinnen und Besucher auf der Mühleninsel. Simply Unplugged muss man dem hiesigen Publikum nicht mehr vorstellen. Seit fast 25 Jahren ist jedes Konzert mit ihnen ein musikalisches Erlebnis.
Bei der Zusammenstellung ihres Repertoires finden sie von Beginn an die meisten ihrer Vorbilder an der Westcoast von Amerika und somit in der Folk- und Countrymusik. Auch mit ihrem neuen Programm bleiben sie ihren Wurzeln treu, richten den Fokus allerdings gezielt in eine Richtung: „SIMPLY UNPLUGGED goes COUNTRY“ erzählt die Geschichte der amerikanischen Volksmusik von 1960 bis heute auf eindrucksvolle Weise. Erstmals in der Bandgeschichte spielen sie jedoch vorrangig mit E-Gitarren und werden durch Drums, Fiddle und weitere Instrumente bzw. Musiker unterstützt. Modern Country Music von Künstlern wie Alan Jackson, Brad Paisley, Midland oder Luke Combs teilen sich das Repertoire mit Traditionals von John Denver, Kenny Rogers, Glen Campbell oder Willy Nelson.
Linedancer kommen voll auf Ihre Kosten und für alle anderen ist es eine Reise in die Welt der „Gute-Laune-Musik“. Wie bei allen Auftritten von Eddie, Peter und Horst, steht auch dieses Mal für die Zuschauer spätestens nach der Zugabe fest: „Gänsehaut lügt nicht!“ Der Eintritt kostet 15,00 €.