Der diesjährige Kunsthandwerkermarkt findet am 06. und 07. September 2025 statt.
Öffnungszeiten: Samstag, 06.09.25 von 13 – 18 Uhr – Sonntag, 07.09.25 von 11 – 18 Uhr
Eintritt pro Tag: 2 €
Der Eintritt ist frei für Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre sowie für Menschen mit Behinderungen (mit Nachweis).
Am 06. und 07. September findet der 29. Kunsthandwerkermarkt rund um die Bettinger Mühle statt. Mehr als 100 Kunsthandwerker aus ganz Deutschland präsentieren ihre einzigartigen Arbeiten, darunter Beton- und Gartenobjekte, Bildhauerkeramik, Skulpturen, Kunst- und Gebrauchskeramik, Töpferarbeiten, Metall- und Steinverarbeitung, Glasunikate, Textil- und Lederwaren, Taschen, Windspiele, Holzobjekte, Bilder, Aquarelle, Papier- und Decoupage-Arbeiten sowie Schmuckunikate.
Einige Aussteller werden ihre Arbeiten direkt vor Ort vorführen und die Besucher können ihnen über die Schulter schauen. Auch der Bereich „Junge Kunst“ wird wieder angeboten: Hier können kreative Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 18 Jahren ihre Werke kostenlos ausstellen und erhalten Feedback sowie Anregungen. Anmeldungen für den Bereich „Junge Kunst“ werden per E-Mail entgegengenommen (kunsthandwerkermarkt@muehlenverein-schmelz.de).
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, samstags wird frisches Mühlenbrot angeboten.
Der Kunsthandwerkermarkt wurde 1995 ins Leben gerufen und hat sich zu einem bedeutenden Highlight der Region entwickelt. Die Veranstaltung bietet hochwertiges Kunsthandwerk in einem stilvollen Ambiente und einer gemütlichen Atmosphäre. Bis zu 100 Aussteller präsentieren ihre selbst gefertigten Werke. Handelsware ist nicht zugelassen, und falsche Angaben führen zur Schließung des Standes.
Die Sonderausstellung „Junge Kunst“ existiert seit 2018 und bietet jungen Künstlern die Möglichkeit, ihre ersten Werke öffentlich zu präsentieren. Wir bitten um Unterstützung bei der Verbreitung dieser Information, um noch mehr kreative Talente zu erreichen.
– Stromanschluss gegen Gebühr möglich (Zuleitungen bitte mitbringen)
Standflächen: (Die Plätze im Innenbereich sind begrenzt)
– Innen > bis max. (B x T) 3 x 2 mtr. = 85,- €
– Außen > bis max. (B x T) 3 x 3 mtr. = 65,- €
> jeder weitere Meter Standbreite wird mit 10,- € berechnet
– Aussteller „Junge Kunst“ im Gemeinschaftszelt auf der Mühleninsel (kostenfrei)
> Sollten Sie an einer Teilnahme interessiert sein, bitten wir um frühstmögliche Zusendung der Bewerbungsunterlagen, nebst aussagekräftigen
Fotos Ihrer Arbeiten per eMail: kunsthandwerkermarkt@muehlenverein-schmelz.de
Geladen werden ausschließlich Aussteller, die ihre möglichst außergewöhnlichen Exponate komplett selbst erschaffen, eine Vorführung ihrer Tätigkeit ist gerne willkommen.
Handelsware wird nicht zugelassen und führt bei „Falschangaben“ zur Schließung des Standes.
Interessierte Aussteller werden gebeten, ihre Bewerbungsunterlagen und Fotos ihrer Arbeiten frühzeitig per E-Mail zu senden. Bereits bekannte Teilnehmer müssen keine Fotos einreichen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Reiner Petry und Team
Organisationsleitung Kunsthandwerkermarkt
Sonderausstellung „Junge Kunst“ im Rahmen des Kunsthandwerkermarktes an der Bettinger Mühle in Schmelz
Im Rahmen des Kunsthandwerkermarktes wird die Sonderausstellung „Junge Kunst“ stattfinden, für die der Landrat des Landkreises Saarlouis, Patrik Lauer, wieder die Schirmherrschaft übernommen hat.
Die Aktion „Junge Kunst“ wurde im Jahr 2019 ins Leben gerufen um kreativen Kindern und jungen Erwachsenen im Alter von 8 – 21 Jahren eine erste Möglichkeit zu bieten, ihre „frühen Werke“ in der Öffentlichkeit zu präsentieren, um Feedback, Anregungen und Austausch unter Gleichgesinnten zu erfahren.
Vielfältigkeit der Werkstoffe ist sehr willkommen, und es wäre schön, auch junge Künstler/innen mit „Frühen Werke“ aus Holz – Glas – Stein, oder was auch immer geschaffen wurde, bei unserer Ausstellung begrüßen zu können.
Für den diesjährigen Kunsthandwerkermarkt nehmen wir Bewerbungen mit einer kurzen Beschreibung, dem Alter der/des Künstlers/in und ein paar Fotos der Kunstwerke entgegen.
Gerne auch per eMail an: kunsthandwerkermarkt@muehlenverein-schmelz.de
Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte teilen Sie bei Gefallen diese Möglichkeit im Rahmen der Aktion „Junge Kunst“ fleißig in Ihrem Bekanntenkreis, um möglichst vielen Interessenten die Chance zu geben, Ihren Weg der Kreativität mit Freude zu verfolgen und Ihre Werke unter Gleichgesinnten zu präsentieren.