Am Freitag, den 12. Dezember um 19.30 Uhr organisiert die Pianistin Karin Olivieri in der Bettinger Mühle in Schmelz das diesjährige Benefizkonzert zugunsten Kinder in Armonia (Argentinien) statt.
Unter dem Motto „Argentinien – Lieder und Tango“ werden die argentinische Pianistin Karin Olivieri, die Cellistin Jasmin Mai und die Sängerin Ruth Zimmer ein abwechslungsreiches Programm präsentieren mit Liedern von Carlos Guastavino und Tangos von Astor Piazzolla.
Den Komponisten Carlos Guastavino nennt man den „Schubert der Pampas“, vor allem wohl wegen seiner mehr als 150 Lieder, die einen Großteil seiner 500 Kompositionen bilden. Mit der argentinischen „Canción de cámara“ ist eine Form des Kunstliedes entstanden, in der musikalische europäische Einflüsse mit einheimischen, argentinischen Folkloreformen verschmelzen.
Astor Piazzollas Name ist untrennbar mit dem Tango verbunden, genauer mit dem Tango Nuevo, den er „erfunden“ hat. Ein Tango, der nicht in verräucherte Salons, sondern in den Konzertsaal gehört, keine Tangos zum Tanzen, sondern Tangos zum Zuhören, in denen Piazzolla das traditionelle Tango-Idiom mit Elementen von Jazz und klassischer Musik verschmelzen lässt.
Edmund Becker und Silvia Bock werden mit kurzen Texten und Gedichten durch den Abend führen.
Dazu werden Tapas, Empanadas, natürlich angebaute Nahe-Weine und Getränke gereicht.
Das Projekt „Kinder in Armonia“ hat sich zum Ziel gesetzt, Kindern aus der Region Mar del Plata (Provinz Buenos Aires), die aufgrund ihrer sozialen Herkunft keine Chance auf ausreichende Bildung und somit auf eine menschenwürdige Zukunft haben, mit Hilfe von musikalischen Angeboten eine realistische Perspektive zur Integration in die Gesellschaft zu ermöglichen. Im Vordergrund steht dabei das Bemühen, das Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein der Kinder über Musik zu entwickeln und zu fördern.
In Argentinien sagt man: „Gebe den Armen keinen Fisch, sondern lehre sie zu angeln“. Hier in Deutschland würde man sagen: „Hilfe zur Selbsthilfe“.
Im Rahmen des Konzertes wird Karin Olivieri auch mit Wort und Bild das Projekt und die Arbeit vor Ort vorstellen.
Der Eintritt beträgt € 35 (nur Vorverkauf, keine Abendkasse). Karten und weitere Informationen: Bettinger Mühle, Schmelz (Tel. 06887 888654, Email: muehlenverein-schmelz@t-online.de) und bei Karin Olivieri (Email: ksolivieri@yahoo.com)
Wie in den Jahren zuvor wird am Sonntag, den 14. Dezember um 15 Uhr ein Konzert mit den Klavierschülern von Karin Olivieri stattfinden. Der Eintritt ist frei, es werden in der Pause und im Anschluss Getränke, Kuchen und Herzhaftes zugunsten „Kinder in Armonia“ verkauft.